Berichte aus der BBS Alzey von 2013 bis heute

- Details
Die Tischler verlassen ihre Übungsräume
Am Samstag, den 16.07.2022 wurden im Foyer der Berufsbildenden Schule Alzey die Auszubildenden im Tischlerhandwerk feierlich freigesprochen.

- Details
Die Höhere Berufsfachschule Wirtschaft, HBF W 21b, bastelt und backt, sammelt und läuft in ihrem Halbjahresprojekt für die Kinderkrebshilfe Mainz.

- Details
Wie kann ich Fastfood viel günstiger und gesünder, aber genauso lecker selbst machen? Dieser Frage gingen die Berufsvorbereitungsklassen beim Projekt "Gut und lecker" im Unterrichtsmodul "Leben und Beruf" nach.

- Details
Förderpreis des Landes für Gesellenstück von Jakob Waffender
Ehemalige Alzeyer Azubis werden mit Preisen und Veröffentlichung in Fachzeitschrift geehrt

- Details
Durch verpackungsfreies Einkaufen unsere Gesundheit und die Umwelt schützen: Die Berufsschulklasse der Einzelhandelskaufleute im 2. Ausbildungsjahr beschäftigt sich mit dem Thema Nachhaltigkeit und war auf Betriebsbesichtigung im "Unverpackt" Mainz.

- Details
Das Azubi-Speed-Dating mit regionalen Ausbildungsbetrieben verlief für viele Schülerinnen und Schüler erfolgreich. "Durch das persönliche Gespräch konnte ich meine Fähigkeiten zeigen und Pluspunkte sammeln" – ein künftiger Azubi gibt Tipps, wie man den bestmöglichen Eindruck hinterlässt.

- Details
Schneiden, föhnen, gut aussehen – Techniken und Handgriffe auszubildender Friseurinnen und Friseure an der BBS Alzey werden geprüft.
Eine top gestylte Frisur gibt jedem Selbstbewusstsein und ein gutes Gefühl. Der richtige Griff an der Blatt- oder Modellierschere und die genau ausgeführte Technik müssen dabei sitzen.

- Details
Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Ernährung und Versorgung besuchten gemeinsam mit ihrer Lehrerin Angela Kayser die RFK (Rheinhessen-Fachklinik) in Alzey.