Berichte aus der BBS Alzey von 2013 bis heute
- Details
Verhalten zum Besseren ändern
Wie gehen wir mit Konflikten, Aggression und Gewalt in der Schule um? Welche Gründe gibt es für ein bestimmtes Verhalten? Wir wollen nicht den Menschen, sondern sein Verhalten ändern. Dafür gibt es jetzt ein Mediationsteam von Lehrern und einigen Schülern.
- Details
Den Grundstein für die Zukunft legen mit einer großen Auswahl an Fachrichtungen und Ausbildungsberufen
Der beste Berufsstart mit der schulischen Ausbildung der BBS Alzey
Bei der Berufsinformationsmesse am 24. und 25. März 2017 können interessierte Jugendliche, Eltern und Erwachsene........
- Details
Beratung der Handwerkskammer für Flüchtlinge
Was kann ich in Deutschland werden? Habe ich ohne Zeugnisse meiner früheren Schulen und Arbeitserfahrungen eine Chance? Und wie gut muss mein Deutsch sein? Diese Fragen beantworteten Sylvia Zeisberger und Ashraf El Weshahy als Berater-Team der HWK Rheinhessen.
- Details
Betriebsbesichtigung bei Südzucker
Südzucker, eines der führenden Unternehmen der Ernährungsindustrie, durften wir, die Klasse HBF HW 16, mit Frau Kayser und Frau Roth in Neu-Offstein besichtigen und Produktionsabläufe begutachten.
- Details
6. Februar 2017 - Alzey-Worms (red)
EHRUNGEN - Landrat Görisch würdigt verdiente Mitarbeiterinnen
Ein 25-jähriges Dienstjubiläum und eine Verabschiedung waren Anlässe für Landrat Ernst Walter Görisch, jüngst zwei Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung Alzey-Worms für ihr jahrzehntelanges Wirken zum Wohle der Allgemeinheit auszuzeichnen.......
- Details
Schulskifreizeit in Südtirol vom 13. – 19. Januar 2017
Unsere erste Schulskifreizeit im Südtiroler Ahrntal war ein großer Erfolg. Am Freitag, den 13. Januar machten sich Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen Alzey und der Karl-Hofmann-Schule BBS Worms per Reisebus auf den Weg nach Italien ins verschneite Südtirol...
- Details
6. Dezember 2016 - Alzey (Anna Leitz)
Schüler der Berufsbildenden Schulen verkaufen ihre „Geschenke im Glas“ am 7. Dezember im Alzeyer Real-Markt
Plätzchenduft, eingefettete Backbleche, Mehl und Toffifee sorgen für weihnachtliche Backstimmung in der Hauswirtschaftsküche der Berufsbildenden Schule......
- Details
Am Mittwoch, den 7. Dezember, verkauft die HBF Hauswirtschaft ihre selbst produzierten Weihnachtsgeschenke ab 9 Uhr im Real-Markt in Alzey.
Ob Glühweinmarmelade oder Toffifee-Likör, Badesalz oder Backmischungen - zum Verschenken hat sich die Oberstufe der Hauswirtschaft dufte Geschenkideen einfallen lassen. Schauen Sie am Mittwoch zwischen 9 und 15 Uhr im Real-Markt vorbei - schnuppern und probieren Sie! Eine Liste der Produkte finden Sie hier.
- Details
21. November 2016 - Worms (Karl M. Wirthwein)
Gesellenfreisprechung
Für zahlreiche junge Menschen ist am Samstagabend im Kesselhaus des EWR ein neuer Lebensabschnitt angebrochen......