Logo BBS Alzey
Arbeit in der Metallwerkstatt

Im November besuchte die Klasse BF2 25c (Schwerpunkt Technik) die Kompetenzschmiede Harbut in Armsheim, einen Ort voller Kreativität und handwerklicher Möglichkeiten. Unter der Anleitung des Künstlers Joachim Harbut hatten die Schülerinnen und Schüler dort die Gelegenheit, selbst handwerklich aktiv zu werden und ihre eigenen Kunstwerke zu schaffen.

Kunstwerk aus Metallresten

Nach einer Einführung in die wichtigsten Techniken und Sicherheitsmaßnahmen beim Arbeiten in der Schmiede konnten die Schülerinnen und Schüler direkt selbst aktiv werden. Sie hackten Holz, entzündeten das Schmiedefeuer und suchten sich im „Zaubergarten“ Altmetall-Stücke, aus denen sie ihre eigenen Kunstwerke herstellen konnten. Der Kreativität wurde hierbei freier Lauf gelassen – und so wurden im Laufe des Tages Metallplatten, Hufeisen, Metallfedern oder Eisenstäbe in ganz neue Endprodukte verwandelt. Dazu arbeiteten die Schülerinnen und Schüler gewissenhaft mit den vorhandenen Werkzeugen und Materialien, erhitzten und hämmerten, schweißten und flexten. Hierbei unterstützten sie sich gegenseitig, teilten Arbeitsschritte untereinander auf und packten untereinander mit an. Die Schüler erlernten an diesem Tag nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern auch Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten.

Die am Ende des Vormittages zustande gekommenen Endprodukte konnten sich dann auch sehen lassen. Egal ob Blumentopf, Regenschirm, Regal oder Tannenbaum, die Vielfalt an Kunstwerken war groß und spiegelte die Kreativität und den Einsatz der Einzelnen wider. Abschließend wurde noch ein Klassenkunstwerk aus zusammengetragenen Einzelteilen als Gruppenprojekt zusammengeschweißt und dekoriert nun als Erinnerung an diesen gewinnbringenden Ausflug den Klassenraum.

Christiane Hermanns